Zuletzt aktuaÂliÂsiert am 15. DezemÂber 2018 durch JürÂgen Voskuhl
Wie wir aus unseÂrer tägÂliÂchen PraÂxis wisÂsen, brinÂgen LeuÂte die BegrifÂfe und BezeichÂnunÂgen für die verÂschieÂdeÂnen Office-VerÂsioÂnen mitÂunÂter durchÂeinÂanÂder. Was auch – angeÂsichts der zahlÂreiÂchen StraÂteÂgieÂwechÂsel seiÂtens MicroÂsoft seit VerÂfügÂbarÂkeit von Office 365 – nicht wirkÂlich verÂwunÂderÂlich ist.
DieÂser BeiÂtrag bringt Licht ins Dunkel.
FrüÂher war alles einfacher! :-)
In der WinÂdows-Welt stellÂten sich im ZusamÂmenÂhang mit dem Begriff "MicroÂsoft-Office-VerÂsiÂon" bis MitÂte 2010 höchsÂtens FraÂgen wie etwa "reicht uns Office 2003 noch oder solÂlen wir schon auf Office 2007 umsteiÂgen?". Und natürÂlich, ob man das DatenÂbank-ProÂgramm Access benöÂtigt oder eben nicht. SeitÂdem hat sich jedoch einiÂges getan…
Office 365 überall!
Schaut man sich die offiÂziÂelÂle ProÂdukt-WebÂsite an, fällt sofort auf, das die BezeichÂnunÂgen aller VerÂsioÂnen mit "Office 365" beginÂnen. Dies gilt gleiÂcherÂmaÂßen für kleiÂne UnterÂnehÂmen, GroßÂunÂterÂnehÂmen und auch für Privatanwender.
Schrieb ich "alle VerÂsioÂnen"? Falsch! Eine unbeugÂsaÂme VerÂsiÂon, nämÂlich Office Home & StuÂdent 2019 entÂzieht sich dem "Office 365"-Wahn. Bei letzÂteÂrer hanÂdelt es sich auf den ersÂten Blick um das einÂzig verÂblieÂbeÂne ProÂdukt mit einer "perÂpeÂtuÂal licence", also einer unbeÂfrisÂteÂten Lizenz. Das ist es aber nicht ganz: hinÂter einem unscheinÂbaÂren Link in der SideÂbar verÂsteckt, kommt noch Office Home & BusiÂness 2019 daher.
Die StraÂteÂgie dahinter
Die MicroÂsoft-StraÂteÂgie ist jedenÂfalls deutÂlich erkennÂbar und aus UnterÂnehÂmensÂsicht nur zu verÂständÂlich: Am liebsÂten wäre es dem KonÂzern aus RedÂmond, wenn alle Office-NutÂzer Ihren OboÂlus einÂfach regelÂmäÂßig überÂweiÂsen würden.
Das ist für das UnterÂnehÂmen natürÂlich vorÂteilÂhafÂter, als einÂmaÂlig eine Office-VerÂsiÂon zu verÂkauÂfen und danach darÂauf hofÂfen zu müsÂsen, das der AnwenÂder schon irgendÂwann ein Upgrade, bezieÂhungsÂweiÂse eine neue VerÂsiÂon kauÂfen wird (sicher haben auch Sie in der VerÂganÂgenÂheit schon ein oder gar zwei VerÂsioÂnen übersprungen).
VerÂmutÂlich wegen dieÂser StraÂteÂgie hat man den Preis der verÂblieÂbeÂnen PerÂpeÂtuÂal-LicenÂse-VerÂsioÂnen gegenÂüber den VorÂgänÂger-VerÂsioÂnen auch gleich mal um 10 ProÂzent erhöht.
UnterÂnehÂmen haben die Qual der Wahl
GestalÂtet sich die Anzahl der VerÂsioÂnen für den PriÂvatÂanÂwenÂder noch recht überÂsichtÂlich, ändert sich das graÂvieÂrend, wenn Office komÂmerÂziÂell genutzt werÂden soll: Hier steÂhen nicht weniÂger als sieÂben verÂschieÂdeÂne SubÂskripÂtiÂonsÂmoÂdelÂle zur VerÂfüÂgung! DieÂse unterÂscheiÂden sich durch die entÂhalÂteÂnen AnwenÂdunÂgen und DiensÂte – und natürÂlich im Preis.
WelÂches Modell im konÂkreÂten Fall das RichÂtiÂge ist, hängt vom benöÂtigÂten LeisÂtungsÂumÂfang ab. BenöÂtigt man beiÂspielsÂweiÂse die Office-AnwenÂdunÂgen in der DeskÂtop-VerÂsiÂon (was die Regel sein dürfÂte) und möchÂte ExchanÂge als MailÂserÂver einÂsetÂzen, falÂlen schon mal vier ModelÂle weg.
MicroÂsoft Office aus techÂniÂscher Sicht
Als SoftÂware-EntÂwickÂler und EntÂwickÂler von Office-LösunÂgen im SpeÂziÂelÂlen interÂesÂsiert uns aber nicht so sehr die MicroÂsoft-StraÂteÂgie oder ‑PreisÂpoÂliÂtik, sonÂdern priÂmär die techÂniÂschen MerkÂmaÂle der ProÂdukÂte. Wir teiÂlen dieÂse in drei GrupÂpen ein, die sich durch die Art der InstalÂlaÂtiÂon und der LeisÂtungsÂmerkÂmaÂle vonÂeinÂanÂder unterscheiden:
- Office 365 DeskÂtop und "PerÂpeÂtuÂal LicenÂse" VerÂsioÂnen (z. B. Office 2016, Office Home & StuÂdent 2019, …)
SoftÂware dieÂser KateÂgoÂrie wird regelÂmäÂßig auf dem CliÂent instalÂliert. EntÂhalÂten ist VisuÂal Basic für AppliÂkaÂtioÂnen (kurz: VBA), eine leisÂtungsÂfäÂhiÂge, ereigÂnisÂgeÂsteuÂerÂte ProÂgramÂmierÂspraÂche, mit der sich Office-AnwenÂdunÂgen erweiÂtern lassen. - Office 365 Online
HierÂbei hanÂdelt es sich quaÂsi um das "Office in der Cloud", es erfolgt keiÂnerÂlei lokaÂle InstalÂlaÂtiÂon. Dafür benöÂtigt man immer eine InterÂnet-VerÂbinÂdung, wenn man Office 365 Online nutÂzen möchte.
Auch Office 365 Online lässt sich erweiÂtern, nämÂlich durch sogeÂnannÂte Add-Ins. HinÂsichtÂlich der EntÂwickÂlung komÂmen gebräuchÂliÂche WebÂtechÂnoÂloÂgien wie HTML, CSS und JavaÂScript zum EinÂsatz. Der VorÂteil der Add-Ins: sie könÂnen über mehÂreÂre PlattÂforÂmen hinÂweg ausÂgeÂführt werÂden, also auch unter Office für WinÂdows, Office für Mac und Office für iPad.
DieÂsen VorÂteil erkauf man sich allerÂdings durch signiÂfiÂkanÂte Nachteile!
Als BeiÂspiel soll hier das TextÂverÂarÂbeiÂtungsÂproÂgramm Word dieÂnen. GegenÂüber den DeskÂtop-VerÂsioÂnen gibt es in der Online-VerÂsiÂon unter andeÂrem folÂgenÂde Einschränkungen:- Ein Online-DokuÂment wird nicht autoÂmaÂtisch gespeichert
- Sie könÂnen keiÂne BildÂunÂterÂschrifÂten, ZitaÂte, BiblioÂgraÂphien und VerÂzeichÂnisÂse (LiteÂraÂturÂverÂzeichÂnis, InhaltsÂverÂzeichÂnis) erstellen
- Sie könÂnen keiÂne StiÂle (AbsatzÂforÂmaÂte) erstelÂlen oder anwenden
- Sie könÂnen keiÂne SeriÂenÂbrieÂfe erstellen
- Sie haben keiÂnen Zugriff auf einiÂge der fortÂgeÂschritÂteÂneÂren WerkÂzeuÂge zum ÜberÂprüÂfen oder für die DefiÂniÂtiÂon des Seitenlayouts.
- Office 365 MobiÂle (für iPhoÂne, Android und Chromebooks)
DieÂse GrupÂpe verÂfügt über ähnÂliÂche EinÂschränÂkunÂgen wie Office 365 Online
Im KlarÂtext: Für proÂfesÂsioÂnelÂle oder doch wenigsÂtens semi-proÂfesÂsioÂnelÂle TextÂverÂarÂbeiÂtung, TabelÂlenÂkalÂkuÂlaÂtiÂon und PräÂsenÂtaÂtiÂonsÂerÂstelÂlung tauÂgen die Online- und Mobil-VerÂsiÂon nicht!
Zum NachÂleÂsen: Eine überÂsichtÂliÂche und vollÂstänÂdiÂge GegenÂüberÂstelÂlung der LeisÂtungsÂmerkÂmaÂle finÂden Sie auf dieÂser SeiÂte.
Wenn Sie noch FraÂgen zu MicroÂsoft Office VerÂsioÂnen haben oder erfahÂren möchÂten, wie man AbläuÂfe in Ihrem UnterÂnehÂmen mit MicroÂsoft Office beschleuÂniÂgen und die ProÂzessÂquaÂliÂtät verÂbesÂsern kann, nehÂmen Sie jetzt KonÂtakt mit uns auf.