Die FachÂwelt ist sich einig: BatÂteÂrieÂelekÂtriÂsche Autos sind über ihre gesamÂte LebensÂdauÂer deutÂlich weniÂger kliÂmaÂschädÂlich als ihre VerÂbrenÂner-PenÂdants. Die ReichÂweiÂten der BatÂteÂrien werÂden immer gröÂßer, ihre HaltÂbarÂkeit immer länger.
Erst verÂeinÂzelt, in den letzÂten beiÂden MonaÂten aber quaÂsi in einer „konÂzerÂtierÂten AktiÂon“ komÂmen verÂschieÂdeÂne ProtÂagoÂnisÂten um die Ecke, die das GegenÂteil behaupÂten. Da sind plötzÂlich DieÂselÂauÂtos emmisÂsiÂonsÂärÂmer als ElekÂtroÂauÂtos, wahlÂweiÂse ist auch synÂtheÂtiÂscher KraftÂstoff das Allheilmittel.
Was ist da los? Und vor allem: WelÂchem Zweck dient das?
Hat Dir dieÂser ArtiÂkel gefallen?
Dann gib uns doch einen (oder zwei) Kaffee aus!
Klicke dazu einfach auf den Spenden-Button und wähle selbst einen Betrag.
Wir, das gesamte itcv-Team, freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit.
Alternativ kannst Du uns auch einen beliebigen Betrag auf unser Konto überweisen (IBAN: DE1750 0502 0102 0052 9099, BIC: HELADEF1822, Kontoinhaber: itcv GmbH, Verw.-zweck: Blog).
Falls Du Dich zu einer Spende an uns entschließt, bedanken wir uns dafür schon jetzt ganz herzlich!