+49 (0) 69 247 429 19-0
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Datensicherung (Backup)
      • Verschlüsselung
      • Prozessoptimierung
    • Softwareentwicklung
      • Web-Design
      • Office-Programmierung
      • Datenbank-Anwendungen
    • B2B-Dienstleistungen
      • Marketing & Vertrieb
      • Computersystem-Validierung (CSV)
  • Kundenmeinungen
  • Blog-Universe
    • Das itcv-IT-Blog
    • Zukunftswelt
  • Über itcv
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Unser Blog-Universum

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) am Beispiel Online-Banking

Uncategorized

Zuletzt aktua­li­siert am 24. März 2019 durch Jür­gen Voskuhl

In die­sem Bei­trag stel­len wir Ihnen die prak­ti­sche Anwen­dung einer Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung am Bei­spiel Online-Ban­king vor.

Von einer Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung (2FA)  spricht man, wenn min­des­tens zwei Ele­men­te aus den Kategorien

  • Wis­sen (zum Bei­spiel das Passwort)
  • Besitz (zum Bei­spiel die Giro­kar­te oder das Mobil­te­le­fon des Kun­den) und
  • Inhä­renz, also ein stän­di­ges Merk­mal des Kun­den (zum Bei­spiel der Fingerabdruck)

für die Durch­füh­rung einer Akti­on (Anmel­dung bei einem Online-Zugang, Aus­füh­ren einer Bank­über­wei­sung, …) erfor­der­lich sind. Hier­zu nach­fol­gend ein Bei­spiel aus dem Bereich Online Banking.

Beim Online Banking anmelden

Neh­men wir an, ich möch­te bei mei­ner Bank (ING Bank) eine Online-Über­wei­sung täti­gen. Dazu muss ich mich zunächst per Brow­ser im Web-Zugang mei­ner Bank anmel­den. Hier­für benö­ti­ge ich mei­ne Zugangs­num­mer und mei­ne Inter­net­ban­king PIN:

ING Online-Banking - Login1

Anschlie­ßend wer­de ich zur Ein­ga­be von zwei zufäl­lig aus­ge­wähl­ten Stel­len mei­nes 6‑stelligen DiBa Keys aufgefordert:

ING Online-Banking - Login2

Alle drei Infor­ma­tio­nen (Zugangs­num­mer, Inter­net­ban­king PIN, DiBa Key) gehö­ren zur Kate­go­rie Wis­sen.

Ich bin an die­ser Stel­le ledig­lich in der Lage, mei­nen Kon­to­stand sowie alle Umsät­ze ein­zu­se­hen. Für das Aus­füh­ren einer Über­wei­sung braucht es eine zusätz­li­che Information.

Eine Überweisung ausführen

Nach­dem ich im Brow­ser die Über­wei­sungs­funk­ti­on auf­ge­ru­fen und die rele­van­ten Daten (Zah­lungs­emp­fän­ger, des­sen IBAN, Betrag, usw.) ein­ge­ge­ben habe, wer­de ich auf­ge­for­dert, den Auf­trag auf mei­nem (dafür bei der Bank auto­ri­sier­ten) Mobil­te­le­fon über die App der ING Bank freizugeben:

ING Online-Banking - Bestätigung

Hier­für benö­ti­ge ich also zwin­gend mein Mobil­te­le­fon, wel­ches zur Kate­go­rie Besitz gehört.

Erst die­se Kom­bi­na­ti­on aus Wis­sen und Besitz führt letzt­end­lich zur Belas­tung mei­nes Bankkontos.

Hier geht's zu unse­rem Rat­ge­ber "Zusätz­li­che Sicher­heit durch Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung (2FA)".

15. März 2019/von Jürgen Voskuhl
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.itcv-software.com/wp-content/uploads/2019/03/Online-Banking-Login1.png 589 600 Jürgen Voskuhl /wp-content/uploads/2018/11/Logo_itcv_claim.svg Jürgen Voskuhl2019-03-15 08:37:582019-03-24 09:02:03Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) am Beispiel Online-Banking
Das könnte auch interessant sein:
PC sicher machen IT-Sicherheit: 8 Themen, mit denen Sie sich unbedingt beschäftigen müssen!
Passwort-Sicherheit: Lieber lang oder breit?
Phishing Spam/Phishing-Emails: Vorsicht vor Homo­glyphen und IDN-Domains!
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA Ratgeber: Zusätzliche Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Newsletter

Kategorien

  • Allgemein
  • Coronavirus
  • Datensicherung (Backup)
  • Energie & Umwelt
  • IT-Sicherheit
  • Klimakrise
  • Marketing
  • Mobilität
  • Off-Topic
  • Social Media
  • Software
  • Uncategorized
  • Verschlüsselung
  • Web-Design

Schlagwörter

2FA Allianz für Cybersicherheit Automobilindustrie Backup BDSG Blutdruck Campaining Coronavirus Cryptomator Datendiebstahl Datenschutz Datensicherung Defender DSGVO E-Mail-Marketing EEG Energiewende Excel Facebook IT-Grundschutz IT-Sicherheit Klimaschutz Klimawandel Klimawandelleugner Klimawandelskeptizismus Kohleausstiegsgesetz Lobbyismus Mobilität Mundschutz Newsletter Passwort-Manager Passwortsicherheit PCsicher Phishing Solardeckel Stromlobby Verein Verschlüsselung Wasserstoff Wasserstoffstrategie Web-Design Website Windows 10 WordPress Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kürzlich
  • Produkt: ExpertSys – Expertensystem als WordPress-Plu...9. November 2022 - 5:12
  • Projekt: Search&Vote – Benutzerfreundliches WordP...28. September 2022 - 18:05
  • Vereine im Wandel: Was wir für Vereine tun26. Dezember 2021 - 17:24
  • Office - GSuite - Word - Google DocsGemeinsames Arbeiten an einem Dokument: Wie funktioniert...29. Oktober 2021 - 14:30
Beliebt
  • KohleausstiegDas Kohleausstiegsgesetz: Ein Rohrkrepierer7. Juni 2020 - 16:32
  • Jürgen Voskuhl (Portrait)itcv:Reloaded – Was steckt dahinter?12. November 2018 - 18:09
  • BundesregierungWelche Energiewende will die Bundesregierung?23. Mai 2020 - 17:31
  • Wasserstoff statt CO2Die nationale Wasserstoffstrategie: Fragen und Anmerkun...15. Juni 2020 - 18:30

Kontakt

Fon +49.69.24742919–0
Fax +49.69.24742919–9
E‑Mail info@​itcv-​software.​com
Face­book

itcv GmbH

Solms­str. 71
D‑60486 Frankfurt

Newsletter

Abon­nie­ren Sie jetzt unse­ren News­let­ter und erhal­ten Sie ab sofort infor­ma­ti­ve Bei­trä­ge zu allen wich­ti­gen IT-Themen!

Wir sen­den Ihnen höchs­tens zwei E‑Mails pro Monat. Sie kön­nen unse­ren News­let­ter jeder­zeit wie­der abbe­stel­len. Bit­te beach­ten Sie unse­re Daten­schutz­er­klä­rung. Mit dem Klick auf „Abon­nie­ren“ akzep­tie­ren Sie diese.

Unsere Mission

Durch unse­re Bera­tung und mit unse­ren Lösun­gen für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men sind die­se für Ihre Kun­den bes­ser erreich­bar, erhö­hen Ihre IT-Sicher­heit und opti­mie­ren Ihre Geschäftsprozesse.

WEITERSAGEN
  • Tei­len auf Facebook
  • Tei­len auf Twitter
  • Tei­len auf LinkedIn
  • Per E‑Mail teilen

SICHERHEIT

Ihre Daten sind bei uns sicher

Logo SSL-Verschlüsselung

Copyright © 2018-2022 itcv GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hessische Datenschutz­behörde hoffnungslos überlastet!Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FARatgeber: Zusätzliche Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst verwalten zu können.

Ich stimme zuCookie-Einstellungen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und z.B. Inhalte speziell für Sie zugeschnitten zu präsentieren. Cookies ermöglichen aber auch Nutzungshäufigkeit, Verhaltensweisen und eindeutige Nutzerzahlen statistisch zu ermitteln, um die Website besucherfreundlicher und sicherer zu gestalten.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einzelne Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only