+49 (0) 69 247 429 19-0
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Datensicherung (Backup)
      • Verschlüsselung
      • Prozessoptimierung
    • Softwareentwicklung
      • Web-Design
      • Office-Programmierung
      • Datenbank-Anwendungen
    • B2B-Dienstleistungen
      • Marketing & Vertrieb
      • Computersystem-Validierung (CSV)
  • Kundenmeinungen
  • Blog-Universe
    • Das itcv-IT-Blog
    • Zukunftswelt
  • Über itcv
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Unser Blog-Universum

Gewinnspiele bei Facebook

Allgemein

Zuletzt aktua­li­siert am 13. Febru­ar 2019 durch Jür­gen Voskuhl

Gewinn­spie­le bei Face­book – ein The­ma, bei dem ich per­sön­lich zuerst mal dach­te, dass man sich damit nicht wei­ter beschäf­ti­gen muss.
Ich wür­de ger­ne ver­ste­hen, war­um es so vie­le Men­schen gibt, die da mit­ma­chen. Anschei­nend ist ein wirk­lich hoher Pro­zent­satz der Face­book-User­ge­mein­de der Mei­nung, dass man das Auto­mo­bil der Luxus­klas­se, das Traum­haus oder eine fan­tas­ti­sche Rei­se tat­säch­lich gewin­nen kann.

Ein kurzer Blick zurück…

Überfüllter BriefkastenErin­nern wir uns doch mal an die Wurf­sen­dun­gen, die in frü­he­ren Zei­ten, lan­ge vor dem Inter­net, unse­re Brief­käs­ten über­flu­tet haben.
Bunt, in Hoch­glanz und mit schö­nen Bil­dern ver­se­hen, wur­den sie ange­prie­sen, die Super-Gewin­ne. Luxus-Rei­sen an exo­ti­sche Orte, an die das ein­fa­che Volk nicht so ein­fach hin kam. Luxus-Karos­sen, gro­ße Sum­men Geld und was das Herz sonst noch schon immer begehrt hat.
Ich weiß nicht, was die Mehr­heit mit die­sen ver­hei­ßungs­vol­len Preis­aus­schrei­bun­gen getan hat, bei uns Zuhau­se wan­der­ten die auf direk­tem Weg in den Papier­müll. Ich ver­mu­te mal, dass das in vie­len Haus­hal­ten so gehand­habt wurde.

Aber natür­lich gab es auch in damals die Leicht­gläu­bi­gen, die brav ihre Daten in die dafür vor­ge­se­he­nen Fel­der ein­tru­gen. Name, voll­stän­di­ge Adres­se, Tele­fon­num­mer und das Geburts­da­tum. Das Gan­ze dann in einen Umschlag steck­ten und weg­schick­ten. Hör­te man nichts mehr, hat­te man halt nicht gewon­nen. Den ein oder ande­ren Anruf, z.B. von einer Ver­si­che­rung, die dann mit dem abso­lut tol­len Ange­bot um die Ecke kam, brach­te man mit sei­ner Teil­nah­me an einem Gewinn­spiel gar nicht mehr in Zusammenhang.

Dar­um ging es damals, genau­so wie heu­te: Daten von Per­so­nen erhal­ten, die man dann mit Wer­bung zumül­len kann.

Ein­zi­ger Unter­schied: heu­te kann man alles bequem Zuhau­se, direkt am hei­mi­schen Rech­ner erle­di­gen. Heu­te gibt es immer ein Feld für die E‑mail-Adres­se. Und wie durch ein Wun­der, läuft dann unser Post­fach über. Wir krie­gen plötz­lich Werbe-E-Mails,die von den Absen­dern auf­grund unse­rer Adres­se oder unse­res Alters für uns zusam­men­ge­stellt werden.
Jun­ge Leu­te bekom­men Wer­bung für schnit­ti­ge Autos und Aben­teu­er-Rei­sen. Älte­re Zeit­ge­nos­sen schon mal Hin­wei­se für den preis­wer­ten Erwerb von Gala­ma, Dop­pel­herz, Medi­ka­men­ten, die das Gedächt­nis unter­stüt­zen oder Ange­bo­te für ein preis­wer­tes Rollator-Modell.

Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es in den meisten Fällen nicht wahr!

In den sozia­len Netz­wer­ken funk­tio­niert das auch. Aller­dings gibt es da hau­fen­wei­se Fake-Gewinn­spie­le, bei denen das ein­zi­ge Ziel ist, dass die Sei­te geteilt oder kom­men­tiert wird und die Betrei­ber so Zugang zum Account des­je­ni­gen erhal­ten, der geteilt hat. Wer das näm­lich tat­säch­lich tut, zeigt nur, wie leicht­gläu­big er ist.
Wenn man sich die Gewinn-Sei­ten mal genau­er anschaut, wird man fest­stel­len, dass sie kein Impres­sum haben und man nicht sehen kann, wer sie eigent­lich gene­riert und ein­ge­stellt hat.

Allein der Wunsch, dass so eine Luxus-Karos­se vor der eige­nen Tür ste­hen könn­te, hin­dert den ein oder ande­ren Zeit­ge­nos­sen dar­an, dar­über mal rea­lis­tisch nachzudenken.

Fake-Gewinnspiel auf FacebookDie Betrei­ber der Fake-Sei­te neh­men z.B. ein­fach ein Foto eines Luxus-Autos aus dem Inter­net. Dann fügen sie per Pho­to­shop eine schö­ne, rote Schlei­fe ein und kopie­ren das Logo des Her­stel­lers. Nun wird noch ein viel­ver­spre­chen­der Text ver­fasst. Der Grund des Gewinn­spiels ist oft ein angeb­li­ches Jubi­lä­um des Auto-Her­stel­lers. Ein­ge­stellt… fertig!
Wenn man es ganz genau wis­sen will, ein­fach mal beim Her­stel­ler des zu gewin­nen­den Objekts nachfragen.
Im Text steht ent­we­der, dass man das den Bei­trag auf sei­ner Sei­te tei­len muss oder mit bestimm­ten Wor­ten den Bei­trag kom­men­tie­ren, damit man teil­neh­men kann. Über­ra­schen­der­wei­se tut das jedes Mal eine fünf­stel­li­ge Anzahl von Facebook-Usern.

Privatsphäre? Was ist das?

Ganz sicher kann man davon aus­ge­hen, dass ein gro­ßer Teil der User die eige­ne Pri­vat­sphä­re nicht beson­ders streng ein­ge­stellt hat. Also, öffent­li­che Bei­trä­ge, sicht­ba­re Freun­des­lis­te, Geburts­da­ten, Wohn­ort, Arbeits­stel­le. Das ist nun für jeden sicht­bar, der sich die User-Sei­te des Gewinn­spiel­teil­neh­mers anschaut. Und genau dar­auf haben es die Betrei­ber sol­cher Sei­ten abgesehen.

Denn wie im vor­an­ge­hen­den Blog-Bei­trag erwähnt, gehö­ren die­sen Daten zu den Sen­si­blen. In fal­schen Hän­den kann damit viel Unfug getrie­ben werden.
So ist es z.B. sehr ein­fach von Frem­den eine neue Sei­te mit Bil­dern und Daten eines Teil­neh­mers zu erstel­len und erneut Freund­schafts­an­fra­gen zu ver­sen­den. Die­se wer­den sogar zumeist ange­nom­men, da ja alle Daten der anfra­gen­den Per­son stim­men. Wird die Freund­schafts­an­fra­ge ange­nom­men, kom­men die Betrei­ber die­ser Fake-Sei­te wie­der­um an die Daten von Per­so­nen, die ihrer­seits ihre Daten nur für Freun­de sicht­bar gemacht haben. Denn… man ist ja nun befreundet.

Fazit:

  • Hän­de weg von Gewinn­spie­len bei Face­book! Nicht tei­len und auch nicht kommentieren.
  • Bei erneu­ten Freund­schafts­an­fra­gen auf jeden Fall bei der betref­fen­den Per­son nach­fra­gen, ob es sich wirk­lich um die­se Per­son handelt.

Haben Sie bereits schlech­te Erfah­run­gen mit Fake-Gewinn­spie­len gemacht? Ist Ihnen aktu­ell ein sol­ches Gewinn­spiel auf­ge­fal­len? Dann nut­zen Sie doch ein­fach die Kom­men­tar­funk­ti­on unten, um uns und ande­ren Lesern das mit­zu­tei­len. Wir freu­en uns über Ihre Kommentare!

12. Februar 2019/von Katja Hausner
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.itcv-software.com/wp-content/uploads/2019/02/AdobeStock_24592127.jpeg 3456 2304 Katja Hausner /wp-content/uploads/2018/11/Logo_itcv_claim.svg Katja Hausner2019-02-12 14:39:592019-02-13 22:42:18Gewinnspiele bei Facebook

Newsletter

Kategorien

  • Allgemein
  • Coronavirus
  • Datensicherung (Backup)
  • Energie & Umwelt
  • IT-Sicherheit
  • Klimakrise
  • Marketing
  • Mobilität
  • Off-Topic
  • Social Media
  • Software
  • Uncategorized
  • Verschlüsselung
  • Web-Design

Schlagwörter

2FA Allianz für Cybersicherheit Automobilindustrie Backup BDSG Blutdruck Campaining Coronavirus Cryptomator Datendiebstahl Datenschutz Datensicherung Defender DSGVO E-Mail-Marketing EEG Energiewende Excel Facebook IT-Grundschutz IT-Sicherheit Klimaschutz Klimawandel Klimawandelleugner Klimawandelskeptizismus Kohleausstiegsgesetz Lobbyismus Mobilität Mundschutz Newsletter Passwort-Manager Passwortsicherheit PCsicher Phishing Solardeckel Stromlobby Verein Verschlüsselung Wasserstoff Wasserstoffstrategie Web-Design Website Windows 10 WordPress Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kürzlich
  • Produkt: ExpertSys – Expertensystem als WordPress-Plu...9. November 2022 - 5:12
  • Projekt: Search&Vote – Benutzerfreundliches WordP...28. September 2022 - 18:05
  • Vereine im Wandel: Was wir für Vereine tun26. Dezember 2021 - 17:24
  • Office - GSuite - Word - Google DocsGemeinsames Arbeiten an einem Dokument: Wie funktioniert...29. Oktober 2021 - 14:30
Beliebt
  • KohleausstiegDas Kohleausstiegsgesetz: Ein Rohrkrepierer7. Juni 2020 - 16:32
  • Jürgen Voskuhl (Portrait)itcv:Reloaded – Was steckt dahinter?12. November 2018 - 18:09
  • BundesregierungWelche Energiewende will die Bundesregierung?23. Mai 2020 - 17:31
  • Wasserstoff statt CO2Die nationale Wasserstoffstrategie: Fragen und Anmerkun...15. Juni 2020 - 18:30

Kontakt

Fon +49.69.24742919–0
Fax +49.69.24742919–9
E‑Mail info@​itcv-​software.​com
Face­book

itcv GmbH

Solms­str. 71
D‑60486 Frankfurt

Newsletter

Abon­nie­ren Sie jetzt unse­ren News­let­ter und erhal­ten Sie ab sofort infor­ma­ti­ve Bei­trä­ge zu allen wich­ti­gen IT-Themen!

Wir sen­den Ihnen höchs­tens zwei E‑Mails pro Monat. Sie kön­nen unse­ren News­let­ter jeder­zeit wie­der abbe­stel­len. Bit­te beach­ten Sie unse­re Daten­schutz­er­klä­rung. Mit dem Klick auf „Abon­nie­ren“ akzep­tie­ren Sie diese.

Unsere Mission

Durch unse­re Bera­tung und mit unse­ren Lösun­gen für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men sind die­se für Ihre Kun­den bes­ser erreich­bar, erhö­hen Ihre IT-Sicher­heit und opti­mie­ren Ihre Geschäftsprozesse.

WEITERSAGEN
  • Tei­len auf Facebook
  • Tei­len auf Twitter
  • Tei­len auf LinkedIn
  • Per E‑Mail teilen

SICHERHEIT

Ihre Daten sind bei uns sicher

Logo SSL-Verschlüsselung

Copyright © 2018-2022 itcv GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
USB-Anschlüsse – ein verwirrendes Thema?USB 3.0 Typ A BuchseWindows 7: Jetzt noch schnell auf Windows 10 umsteigen oder besser gleich einen... Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst verwalten zu können.

Ich stimme zuCookie-Einstellungen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und z.B. Inhalte speziell für Sie zugeschnitten zu präsentieren. Cookies ermöglichen aber auch Nutzungshäufigkeit, Verhaltensweisen und eindeutige Nutzerzahlen statistisch zu ermitteln, um die Website besucherfreundlicher und sicherer zu gestalten.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einzelne Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only