Zuletzt aktuaÂliÂsiert am 29. März 2019 durch JürÂgen Voskuhl
Am 28. März haben der ZDH und das BSI im RahÂmen des 27. Cyber-SicherÂheits-Tags den RouÂtenÂplaÂner „Cyber-SicherÂheit für HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe“ vorgestellt.
Als TeilÂnehÂmer der "AlliÂanz für CyberÂsiÂcherÂheit" war auch itcv bei der VerÂanÂstalÂtung dabei. DesÂhalb könÂnen wir aus ersÂter Hand berichten.
WorÂum geht es?
Cyber-SicherÂheit ist ein TheÂma, das alle UnterÂnehÂmen angeht. Der IT-GrundÂschutz des BSI ist eine bewährÂte MethoÂdik, um das Niveau der InforÂmaÂtiÂonsÂsiÂcherÂheit in BehörÂden und UnterÂnehÂmen jeder GröÂßenÂordÂnung zu erhöÂhen. Mit den BauÂsteiÂnen erhalÂten AnwenÂder konÂkreÂte EmpÂfehÂlunÂgen zur UmsetÂzung der IT-GrundÂschutz-MethoÂdik für ProÂzesÂse und IT-Systeme.
Die VielÂzahl der BauÂsteiÂne ist für Nicht-ExperÂten jedoch recht unüberschaubar.
Mit dem RouÂtenÂplaÂner haben ExperÂten des ZDH und des BSI die für HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe releÂvanÂte UnterÂmenÂge der IT-GrundÂschutz-BauÂsteiÂne defiÂniert. AußerÂdem wurÂde ein WegÂweiÂser durch den "BauÂstein-DschunÂgel" entÂwiÂckelt, der es insÂbeÂsonÂdeÂre kleiÂneÂren und mittÂleÂren HandÂwerksÂbeÂtrieÂben ermögÂlicht, auf leicht nachÂvollÂziehÂbaÂre und transÂpaÂrenÂte WeiÂse minÂdesÂtens eine BasisÂabÂsiÂcheÂrung für ihr UnterÂnehÂmen zu erreichen.
Ziel ist, das Cyber-SicherÂheitsÂniÂveau in HandÂwerksÂbeÂtrieÂben insÂgeÂsamt zu erhöhen.
Für jeden Geschmack etwas dabei
MenÂschen ticken unterÂschiedÂlich, die GeschmäÂcker sind verschieden.
Der durch die AlliÂanz für Cyber-SicherÂheit gemeinÂsam mit dem KomÂpeÂtenzÂzenÂtrum DigiÂtaÂles HandÂwerk entÂwiÂckelÂte RouÂtenÂplaÂner bieÂtet desÂhalb drei verÂschieÂdeÂne Wege an, die alle eins gemeinÂsam haben: Sie stelÂlen in puncÂto Cyber-SicherÂheit eine BasisÂabÂsiÂcheÂrung des UnterÂnehÂmen sicher.
NachÂfolÂgend stelÂlen wir Ihnen die drei RouÂten vor:
RouÂte 1 – betrieblich
DieÂse RouÂte oriÂenÂtiert sich an den ProÂzesÂsen eines HandÂwerksÂbeÂtriebs, also
- AufÂtragsÂgeÂwinÂnung
- AngeÂbotsÂerÂstelÂlung
- AufÂtragsÂdurchÂfühÂrung
- AbrechÂnung
RouÂte 2 – räumlich
NachÂdem das FunÂdaÂment gelegt wurÂde, werÂden hierÂbei die verÂschieÂdeÂnen IT-GrundÂschutz-BauÂsteiÂne im RahÂmen eines RundÂgangs durch die BetriebsÂstätÂte durchÂlauÂfen: Vom SerÂverÂraum durch die Büros, in die Home-Offices, usw.
RouÂte 3 – thematisch
DieÂse RouÂte oriÂenÂtiert sich an der IT-GrundÂschutz-MethoÂde. Der NutÂzer wird dabei sicher durch die für HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe releÂvanÂten BauÂsteiÂne in den insÂgeÂsamt zehn SchichÂten (TheÂmenÂgeÂbieÂten) geführt.
Mehr Cyber-SicherÂheit für Ihr Unternehmen
UnterÂnehÂmer, die sich selbst mit der TheÂmaÂtik beschäfÂtiÂgen möchÂten, finÂden auf den entÂspreÂchenÂden WebÂseiÂten der AlliÂanz für Cyber-SicherÂheit alle releÂvanÂten Informationen.
Eine BasisÂabÂsiÂcheÂrung ist Ihnen wichÂtig, aber Sie verÂfüÂgen nicht über die Zeit oder die ResÂsourÂcen, um dieÂse in Ihrem Betrieb umzusetzen?
Dann spreÂchen Sie uns jetzt an! Unser Cyber-SicherÂheitsÂteam verÂfügt über langÂjähÂriÂge ErfahÂrung mit der IT-GrundÂschutz-MethoÂdik und begleiÂtet Sie durch den Prozess.
WeiÂterÂfühÂrenÂde Links
BSI und ZDH stelÂlen IT-GrundÂschutzÂproÂfil für HandÂwerksÂbeÂtrieÂbe vor (PresÂseÂmelÂdung des BSI)