+49 (0) 69 247 429 19-0
  • Leistungen
    • IT-Beratung
      • Datensicherung (Backup)
      • Verschlüsselung
      • Prozessoptimierung
    • Softwareentwicklung
      • Web-Design
      • Office-Programmierung
      • Datenbank-Anwendungen
    • B2B-Dienstleistungen
      • Marketing & Vertrieb
      • Computersystem-Validierung (CSV)
  • Kundenmeinungen
  • Blog-Universe
    • Das itcv-IT-Blog
    • Zukunftswelt
  • Über itcv
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Unser Blog-Universum

Erfahrungen mit dem REWE Lieferservice: Vorsicht, Ersatzartikel!

Allgemein, Off-Topic

Zuletzt aktua­li­siert am 20. Mai 2019 durch Jür­gen Voskuhl

Seit 2011 exis­tiert der Rewe Lie­fer­ser­vice – mit durch­wach­se­nem Erfolg. Von sich Reden mach­te der Dienst zuletzt im August 2018, als man still­schwei­gend den Min­dest­be­stell­wert von 40 auf 50 € erhöhte.

Aus­ge­löst durch einen Pay­back-Gut­schein (1.000 Extra-Punk­te bei einem Min­dest­be­stell­wert von 65 €) habe ich mich dazu hin­rei­ßen las­sen, nun erst­mals selbst den Rewe Lie­fer­ser­vice in Anspruch zu neh­men. Eine Erfah­rung mit Höhen und Tie­fen, wie der nach­fol­gen­de Bericht zeigt. 

Der Bestellprozess: Business as usual

Wer mit Ama­zon, Otto und Co. ver­traut ist, wird sich auf shop​.rewe​.de unmit­tel­bar zurecht­fin­den: Post­leit­zahl ein­ge­ben und los geht's. Das Sor­ti­ment ist über­sicht­lich nach Waren­grup­pen sor­tiert. Zusätz­lich gibt es die Kate­go­rien "Mei­ne Pro­duk­te" und "Ange­bo­te". In denen befin­det sich genau das, was man erwar­tet, näm­lich bereits bestell­te Arti­kel (natür­lich nicht bei der ers­ten Bestel­lung), bezie­hungs­wei­se aktu­el­le Angebotsartikel.

Online-Supermarkt: Bestellung

Ich habe also mei­nen Waren­korb mit Arti­keln gefüllt, die ich sowie­so immer bei Rewe kau­fe (nor­ma­ler­wei­se aller­dings im 6 km ent­fern­ten Rewe Cen­ter). Kat­zen­fut­ter, Spül­ma­schi­nen­tabs, Kaf­fee­boh­nen, Süß­wa­ren… so sind 66,76 € zusam­men­ge­kom­men – Ziel erreicht! Und außer­dem muss ich auf die­se Wei­se das Zeug nicht selbst schlep­pen und mehr­mals umpa­cken (in den Ein­kaufs­wa­gen ⇒ auf das Waren­trans­port­band ⇒ in den Ein­kaufs­korb ⇒ in den Kofferraum ⇒ …).
Prak­ti­scher­wei­se zahlt man als Erst­be­stel­ler kei­ne Lie­fer­kos­ten (ja, die tun wirk­lich viel, um den Kun­den Ihren Lie­fer­ser­vice schmack­haft zu machen).

Auswahl des Liefertermins: Bedienkomfort verbesserungsbedürftig

Am Ende mei­ner Bestel­lung hat­te ich dann das ers­te Aha-Erleb­nis: Laut einem Hin­weis­text waren zur Lie­fe­rung am Fol­ge­tag nicht alle Arti­kel vor­rä­tig. Ich habe also schritt­wei­se (bes­ser: tage­wei­se) einen spä­te­ren Lie­fer­ter­min gewählt – bis das Sys­tem ohne Mur­ren eine Lie­fe­rung akzep­tiert hat, in die­sem Fall mit vier Tagen Vorlauf.
Hmm… Als IT-ler mit ERP-Know-How fra­ge ich mich an die­ser Stel­le natür­lich: wenn das Sys­tem mir schon mit­teilt, dass die gewünsch­ten Arti­kel nicht zum gewünsch­ten Lie­fer­ter­min ver­füg­bar sind, war­um wird mir hier nicht auch gleich ein "pas­sen­der" Lie­fer­ter­min als Alter­na­ti­ve vor­ge­schla­gen? Also einer, zu dem alle Arti­kel lie­fer­bar sind?
Dabei ist mir natür­lich bewusst, dass ein spä­te­rer Lie­fer­ter­min nur bei sol­chen Kun­den funk­tio­niert, die "auf Vor­rat" kaufen.

Der Rest des Check­outs ver­lief erwar­tungs­ge­mäß. Also Rech­nungs- und Lie­fer­adres­se ein­ge­ben, Bezahl­ver­fah­ren wäh­len, fertig!

Die Lieferung: Surprise, surprise!

Am Tag der Lie­fe­rung erhält man per Email den Lie­fer­schein sowie zusätz­lich eine Erin­ne­rungs-SMS. Die Lie­fe­rung selbst erfolg­te per DHL-Express pünkt­lich im gewähl­ten 2h-Zeitfenster.

Online-Supermarkt: Lieferung

Stut­zig gemacht hat mich anschlie­ßend der Hin­weis mei­ner Frau, dass ich wohl das fal­sche Kat­zen­fut­ter bestellt hät­te. Da ich mir kei­ner Schuld bewusst war, habe ich unver­züg­lich mei­ne Bestel­lung kon­trol­liert. Ergeb­nis: Ich habe das fal­sche Kat­zen­fut­ter nicht bestellt. Dar­auf­hin bin ich end­lich auf die Idee gekom­men, mir  mal den Lie­fer­schein in mei­nem Email-Post­fach anzuschauen.

Auf dem gab es – zu mei­ner Über­ra­schung – eine Rubrik "Ersatz­ar­ti­kel".
Lie­be Rewe, das mit den Ersatz­ar­ti­keln ist sicher gut gemeint von Euch. ABER: Wenn Tro­ckenfut­ter für unse­re Stu­ben­ti­ger nicht lie­fer­bar ist, möch­ten wir ersatz­wei­se GANZ SICHER KEIN NASSFUTTER!

Über­haupt bin ich von der Idee mit den Ersatz­ar­ti­keln nicht über­zeugt: Wie kann ein frem­der Drit­ter ent­schei­den, ob und gege­be­nen­falls wel­che Arti­kel ich ersatz­wei­se haben möch­te? Offen­sicht­lich ver­fügt der Rewe-Picker ja nicht über eine ent­spre­chen­de Kris­tall­ku­gel, in wel­cher er den von mir gewünsch­ten Ersatz­ar­ti­kel sehen kann… Gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht!

Die Telefonhotline: freundlich und bemüht

Wie nicht anders zu erwar­ten, habe ich ob die­ses Faux­pas sogleich die tele­fo­ni­sche Hot­line bemüht.
Nach der Tas­ten­ton-Höl­le (immer­hin: nur drei Tas­ten­drü­cke bis zum Mit­ar­bei­ter!) habe ich dann einem sehr freund­li­chen Mit­ar­bei­ter den Sach­ver­halt geschil­dert. Sein ers­ter Hin­weis, dass ich die nicht gewünsch­ten Arti­kel doch gleich dem Fah­rer wie­der hät­te mit­ge­ben kön­nen, hat mich sehr verblüfft!

Wie die meis­ten Men­schen mit Tages­frei­zeit (naja, fast: ich arbei­te halt oft von daheim) bin ich nor­ma­ler­wei­se mit Aus­lie­fe­rungs­fah­rern kon­fron­tiert, denen Luzi­fer höchst­per­sön­lich im Nacken zu sit­zen scheint: da wird aus­schließ­lich in den unte­ren Wohn­ein­hei­ten geklin­gelt (das spart schon mal die Trep­pe) oder gleich bei allen Haus­be­woh­nern (der Ers­te, der öff­net, gewinnt – und darf alle Pake­te für's Haus anneh­men). Und wehe, es öff­net nicht inner­halb von fünf Sekun­den jemand: dann gibt's halt den obli­ga­to­ri­schen Zet­tel in den Brief­kas­ten – Haupt­sa­che nix wie weg, Zeit ist schließ­lich Geld!

Und nun erwar­tet der freund­li­che Rewe-Hot­line-Mit­ar­bei­ter allen Erns­tes von mir, das ich einem Ange­hö­ri­gen die­ser Berufs­grup­pe todes­mu­tig die Stirn bie­te und ihn auf­for­de­re, doch bit­te­schön an mei­ner Woh­nungs­tür zu war­ten, bis ich die Ware kon­trol­liert habe?? Lie­be Rewe, ich bin doch nicht lebensmüde!

Nach ent­spre­chen­dem Hin­weis an mein tele­fo­ni­sches Gegen­über kam dann der alter­na­ti­ve Vor­schlag, das ich doch beim nächs­ten Mal "im fünf­ten Bestell­schritt bei den Hin­wei­sen an den Fah­rer gleich den Text Kei­ne Ersatz­ar­ti­kel ein­ge­ben" sol­le. Naja, kann man machen… Aber auch hier wie­der ein "Aber" vom ERP-geschä­dig­ten IT-ler!

Verbesserungsmöglichkeiten bei der Disposition

Zum Zeit­punkt mei­ner Bestel­lung sind anschei­nend alle Arti­kel im Hin­blick auf den gewähl­ten Lie­fer­ter­min ver­füg­bar. Am Lie­fer­ter­min selbst ist das – in mei­nem Fall bei zwei Arti­keln – dann aber nicht mehr so. Die­se Situa­ti­on ist für mich abso­lut nicht nach­voll­zieh­bar: ab dem Bestell­zeit­punkt ist ein Arti­kel m. W. in allen gän­gi­gen ERP-Sys­te­men für den Bestel­ler reserviert.
Und wenn es aus­nahms­wei­se doch mal vor­kommt (bei­spiels­wei­se, weil eine avi­sier­te Waren­lie­fe­rung ver­spä­tet ein­trifft), erwar­te ich eine ent­spre­chen­de Email mit einem kla­ren Hin­weis, wel­cher Arti­kel nicht lie­fer­bar ist mit ent­spre­chen­den Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven (Arti­kel­s­tor­no, spä­te­re Lie­fe­rung, Alternativartikel, …).
Soll­te das tat­säch­lich erst beim Kom­mis­sio­nie­ren auf­fal­len … ja dann, lie­be Rewe, braucht Eure Aus­lie­fe­rungs­ab­tei­lung wohl eine ein­ge­hen­de Bera­tung in Sachen Dis­po­si­ti­on und Logis­tik. Viel­leicht fragt Ihr ja mal intern bei Eurem Ein­kauf nach, die schei­nen das The­ma zu beherr­schen. Jeden­falls tref­fe ich im Markt höchst sel­ten auf lee­re Regale.

Soll­te das wider Erwar­ten kei­ne Aus­nah­me sein, wäre bereits bei der Bestel­lung eine ent­spre­chen­de Opti­on zum ankreu­zen sinn­voll. Kei­nes­falls aber die vor­ge­schla­ge­ne Lösung, dass der Bestel­ler das jedes­mal als Frei­text einträgt!

PCsicher Banner

Eine versöhnliche Lösung

Am Ende habe ich mich mit mei­nem tele­fo­ni­schen Gegen­über auf einen Gut­schein im Höhe des Gegen­werts der "uner­wünsch­ten" Ersatz­ar­ti­kel geei­nigt. Das ersatz­wei­se gelie­fer­te Nass­fut­ter mögen unse­re Kat­zen nicht. Daher wer­de ich das gleich nach­dem ich die­sen Bei­trag fer­tig­ge­stellt habe, mit ins Rewe Cen­ter neh­men: Die haben da näm­lich eine Spen­den­box für's ört­li­che Tierheim.

Fazit

  • Auch in Zukunft wer­den wir den Rewe Lie­fer­ser­vice gele­gent­lich nutzen. 
    Näm­lich für schwe­re und lan­ge halt­ba­re Pro­duk­te, die man auf Vor­rat kauft: Ab einem Bestell­wert von 120 € ist die Lie­fe­rung näm­lich kos­ten­los (ansons­ten ist man noch 3,90 oder gar 5,90 € Lie­fer­ge­büh­ren los).
  • Fri­sche Arti­kel (Fleisch, Wurst, Käse, Obst, Gemü­se …) wer­den wir nach wie vor direkt im Rewe Cen­ter kaufen.
    Auch auf die Gefahr hin, das wir da als alt­mo­disch ver­schrien wer­den: bei die­sen Waren wol­len wir mit unse­ren Sin­nen erle­ben (sehen, rie­chen, tas­ten), was wir da genau kaufen.
  • Über die Cus­to­mer Jour­ney soll­te Rewe noch­mal nach­den­ken, Anre­gun­gen sie­he oben.
    @Rewe: Ich neh­me auch Bera­tungs­auf­trä­ge aus Köln entgegen :-)

Haben Sie selbst bereits span­nen­de Erfah­run­gen mit Online-Super­märk­ten gemacht? Dann tei­len Sie die­se doch mit allen Lesern die­ses Blogs! Nut­zen Sie dazu ein­fach die Kom­men­tar­funk­ti­on unten.

18. Mai 2019/von Jürgen Voskuhl
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.itcv-software.com/wp-content/uploads/2019/05/Logo_REWE.svg.png 400 600 Jürgen Voskuhl /wp-content/uploads/2018/11/Logo_itcv_claim.svg Jürgen Voskuhl2019-05-18 14:57:522019-05-20 18:51:44Erfahrungen mit dem REWE Lieferservice: Vorsicht, Ersatzartikel!

Newsletter

Kategorien

  • Allgemein
  • Coronavirus
  • Datensicherung (Backup)
  • Energie & Umwelt
  • IT-Sicherheit
  • Klimakrise
  • Marketing
  • Mobilität
  • Off-Topic
  • Social Media
  • Software
  • Uncategorized
  • Verschlüsselung
  • Web-Design

Schlagwörter

2FA Allianz für Cybersicherheit Automobilindustrie Backup BDSG Blutdruck Campaining Coronavirus Cryptomator Datendiebstahl Datenschutz Datensicherung Defender DSGVO E-Mail-Marketing EEG Energiewende Excel Facebook IT-Grundschutz IT-Sicherheit Klimaschutz Klimawandel Klimawandelleugner Klimawandelskeptizismus Kohleausstiegsgesetz Lobbyismus Mobilität Mundschutz Newsletter Passwort-Manager Passwortsicherheit PCsicher Phishing Solardeckel Stromlobby Verein Verschlüsselung Wasserstoff Wasserstoffstrategie Web-Design Website Windows 10 WordPress Zwei-Faktor-Authentifizierung
Kürzlich
  • Produkt: ExpertSys – Expertensystem als WordPress-Plu...9. November 2022 - 5:12
  • Projekt: Search&Vote – Benutzerfreundliches WordP...28. September 2022 - 18:05
  • Vereine im Wandel: Was wir für Vereine tun26. Dezember 2021 - 17:24
  • Office - GSuite - Word - Google DocsGemeinsames Arbeiten an einem Dokument: Wie funktioniert...29. Oktober 2021 - 14:30
Beliebt
  • KohleausstiegDas Kohleausstiegsgesetz: Ein Rohrkrepierer7. Juni 2020 - 16:32
  • Jürgen Voskuhl (Portrait)itcv:Reloaded – Was steckt dahinter?12. November 2018 - 18:09
  • BundesregierungWelche Energiewende will die Bundesregierung?23. Mai 2020 - 17:31
  • Wasserstoff statt CO2Die nationale Wasserstoffstrategie: Fragen und Anmerkun...15. Juni 2020 - 18:30

Kontakt

Fon +49.69.24742919–0
Fax +49.69.24742919–9
E‑Mail info@​itcv-​software.​com
Face­book

itcv GmbH

Solms­str. 71
D‑60486 Frankfurt

Newsletter

Abon­nie­ren Sie jetzt unse­ren News­let­ter und erhal­ten Sie ab sofort infor­ma­ti­ve Bei­trä­ge zu allen wich­ti­gen IT-Themen!

Wir sen­den Ihnen höchs­tens zwei E‑Mails pro Monat. Sie kön­nen unse­ren News­let­ter jeder­zeit wie­der abbe­stel­len. Bit­te beach­ten Sie unse­re Daten­schutz­er­klä­rung. Mit dem Klick auf „Abon­nie­ren“ akzep­tie­ren Sie diese.

Unsere Mission

Durch unse­re Bera­tung und mit unse­ren Lösun­gen für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men sind die­se für Ihre Kun­den bes­ser erreich­bar, erhö­hen Ihre IT-Sicher­heit und opti­mie­ren Ihre Geschäftsprozesse.

WEITERSAGEN
  • Tei­len auf Facebook
  • Tei­len auf Twitter
  • Tei­len auf LinkedIn
  • Per E‑Mail teilen

SICHERHEIT

Ihre Daten sind bei uns sicher

Logo SSL-Verschlüsselung

Copyright © 2018-2022 itcv GmbH
  • Facebook
  • Twitter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Windows-System vor Ransomware (Verschlüsselungs­trojaner) schützenRansomware - VerschlüsselungstrojanerAmerica first"America first“ oder: Wie (nicht nur) wir den American... Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst verwalten zu können.

Ich stimme zuCookie-Einstellungen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und z.B. Inhalte speziell für Sie zugeschnitten zu präsentieren. Cookies ermöglichen aber auch Nutzungshäufigkeit, Verhaltensweisen und eindeutige Nutzerzahlen statistisch zu ermitteln, um die Website besucherfreundlicher und sicherer zu gestalten.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einzelne Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only