Herzlich Willkommen auf unserem IT-Blog!
Hier finden Sie stets informative Beiträge und nützliche Informationen rund um folgende Themen:
- IT-Sicherheit
- Nutzung von Social Media
- Web-Design
- Office-Programmierung
Unser Anspruch
Wir informieren Sie über aktuelle und wichtige IT-Themen.
Und zwar in einer Form, die man auch ohne abgeschlossenes Studium versteht.
Dabei sind wir natürlich auf Ihr Feedback angewiesen! Deshalb unsere Bitte an Sie: Nutzen Sie die Kommentarfunktion unter dem jeweiligen Beitrag, um uns Ihre Meinung mitzuteilen.

Spam/Phishing-Emails: Vorsicht vor Homoglyphen und IDN-Domains!
IT-SicherheitLaut einer Statistik der beiden E‑Mail-Anbieter WEB.DE und GMX ist das Spamaufkommen in 2018 um 34% gestiegen. Ein Trend ist dabei der Einsatz von Homoglyphen und internationalisierte Domainnamen (kurz: IDN) durch Internet-Kriminelle.
Um was…

Windows-System vor Ransomware (Verschlüsselungstrojaner) schützen
IT-SicherheitPhishing-Emails sind zunehmend schwerer zu erkennen. So nehmen etwa Dynamit-Phishing-Emails der neuesten Generation Bezug auf eine bereits existierende Email-Kommunikation zwischen Empfänger und (vermeintlichem) Absender – was sie noch unverdächtiger…

Blutdruck-Kontrolle: Werte aufzeichnen und auswerten
Allgemein, SoftwareEgal ob Krankheit, Schwangerschaft oder Alter: Unterschiedlichste Gründe können dazu führen, dass der Blutdruck regelmäßig kontrolliert werden sollte.
Neben der Auswahl des Messgeräts und der Art und Weise, wann und wie die entsprechenden…

IT-Grundschutz und PCsicher:
Das harmonische Duo
IT-Sicherheit Der IT-Grundschutz des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist eine bewährte Methodik, um das Niveau der Informationssicherheit in Behörden und Unternehmen jeder Größenordnung zu erhöhen. Durch seine Kompatibilität…
Das harmonische Duo

Quantencomputer: Eine Bedrohung für unsere Privatsphäre?
Allgemein, VerschlüsselungSicher hat der eine oder andere Leser schon mal vom "Moore'schen Gesetz" gehört. Dieses besagt, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise – und damit die Leistungsfähigkeit von Computern – innerhalb von zwölf bis 24 Monaten verdoppelt.…

Cyber-Sicherheit für Handwerksbetriebe
IT-SicherheitAm 28. März haben der ZDH und das BSI im Rahmen des 27. Cyber-Sicherheits-Tags den Routenplaner „Cyber-Sicherheit für Handwerksbetriebe“ vorgestellt.
Als Teilnehmer der "Allianz für Cybersicherheit" war auch itcv bei der Veranstaltung…