Zuletzt aktualisiert am 2. März 2019 durch Jürgen Voskuhl
Die Bedrohung von Unternehmen durch Hacker ist sehr real, wie die zahlreichen Medienberichte zu Cyberangriffen zeigen. Besonders ein Beitrag des Magazins "Kontraste" beweist wie einfach es für Hacker ist, in Unternehmensnetze einzudringen.
Wir sorgen für Sicherheit: mit einem für Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS). Schützen Sie Ihr Unternehmen!
In der Sendung vom 28. Februar hat das Magazin Kontraste am Beispiel eines kleinen Energieversorgungsunternehmens sehr eindrucksvoll aufgezeigt, wie gefährdet deutsche Unternehmen im Hinblick auf Hackerangriffe sind (hier geht's zum Beitrag). Dieses Beispiel macht jedem klar, dass Digitalisierung und Vernetzung auch erhebliche Risiken mit sich bringen.
Informationssicherheitsmanagement wird immer wichtiger!
Immer wichtiger wird daher ein entsprechendes Informationssicherheitsmanagement: Individuell erstellte IT-Sicherheitsrichtlinien definieren die vom Unternehmen gewählten Ziele und Standards sowie die Strategie zur Umsetzung der Informationssicherheit. Sie legen erforderliche Maßnahmen und Verfahren für die Sicherheit von Computern, Netzen und Daten fest und stellen so die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Daten und Systeme sicher.
Speziell für kleinere und mittlere Unternehmen bieten sich die VdS-Richtlinien 3473 an, mit denen sich ein solider Mindestschutz bei überschaubarem zeitlichen und finanziellen Aufwand erreichen lässt.
Profitieren Sie von unserem Know-How!
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern realisieren wir ein auf Ihre individuelle Situation zugeschnittenes Informationssicherheitsmanagement gemäß den VdS-Richtlinien 3473. Entsprechend Ihrem Bedarf bieten wir dazu folgende Leistungsbausteine an:
Bestandsaufnahme
Organsisation
Schulung Ihrer Mitarbeiter
Umsetzung (auch gemeinsam mit Ihren bereits aktiven Dienstleistern)
Betrieb (auf Wunsch auch mit Stellung des Informationssicherheitbeauftragten)
Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
Sie erhalten ein vollständiges Informationssicherheitsmanagement
Ihr Aufwand (Zeit und Geld) ist überschaubar
Die Maßnahmen sind praxisnah und deshalb direkt umsetzbar
Auf Basis unserer Leistungen kann eine VdS-Zertifizierung erlangt werden
Sie möchten zunächst mal wissen, wo Sie stehen? Kein Problem! Mit dem VdS-Quick-Check können Sie in ca. 15–20 Minuten eine erste Selbsteinschätzung vornehmen.
https://www.itcv-software.com/wp-content/uploads/2019/03/Informationssicherheit.png263526Jürgen Voskuhlhttps://www.itcv-software.com/wp-content/uploads/2025/03/Logo_itcv_claim-with_border.svgJürgen Voskuhl2019-03-02 10:29:262019-03-02 13:15:26Informationssicherheit: So schützen Sie Ihr Unternehmen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst verwalten zu können.
Wir verwenden Cookies, um Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und z.B. Inhalte speziell für Sie zugeschnitten zu präsentieren. Cookies ermöglichen aber auch Nutzungshäufigkeit, Verhaltensweisen und eindeutige Nutzerzahlen statistisch zu ermitteln, um die Website besucherfreundlicher und sicherer zu gestalten.
Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einzelne Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.